Englischkurse im Sommer

Wer im Sommer noch nichts vor hat und noch keinen Sommerurlaub geplant hat, kann was für die Sprache tun. Insbesondere die englische Sprache wird immer wichtiger und man sollte diese einigermaßen beherrschen. Das eröffnet nicht nur im Arbeitsleben noch mehr Türen, auch im Alltag beim Lesen von Zeitungen oder beim Aufenthalt in Ausland können Sprachen wie Englisch sehr hilfreich sein. Doch wo lernt man am besten Englisch? Und sollte man wirklich dafür nach England?

Der Sommer steht vor die Tür und die meisten pilgern ins Reisebüro um den Sommerurlaub in Ländern wie Ägypten, Türkei oder Tunesien zu verbringen. Doch wer was für seine Zukunft tun möchte, der kann im Sommer nach England fliegen und dort die englische Sprache lernen oder sie auffrischen. Solche Sommerkurse bietet zum Beispiel http://www.thamesvalleysummer.com/ an, die mit Slogans wie „Summer english courses in London“ werben. So verbringt man den Sommer in der schönsten Stadt Englands, direkt an der Themse, Buckingham Palace oder Big Ben. So hat man neben dem erlernen der Sprache auch die Möglichkeit ein paar Sehenswürdigkeiten anzuschauen, die britische Küche näher kennenzulernen, aber auch die Kultur und der Gepflogenheiten auf Insel auch Mal im echten leben zusehen.

Auch sind die Preise für den Aufenthalt sowie die Leistungen auf der Webseite ersichtlich – so beginnen die Kurse ab 1850 Pound aufwärts für zwei Wochen und mehr dabei kommt es auf die Intensität der Kurse sowie Dauer an.

Türkisch lernen im Auslandssemester in der Türkei

Immer mehr türkische Studenten, aber auch deutsche zieht es an die türkischen Universitäten – insbesondere nach Istanbul, die Stadt mit zig Universitäten ist sehr beliebt bei ausländischen Studenten und auch fast alle deutschen Hochschulen haben eine Partnerschaft mit türkischen Hochschulen.

türkeiWer einmal die Türkei live erleben möchte, der muss mehr als ein Sommerurlaub für 7 Tage im Jahr machen – so gibt es in der Türkei neben Bodrum oder Side viel mehr zu sehen und das schätzen immer mehr Türken in der 3. Generation und machen ihr Auslandssemester oder manchmal ihr Pflichtpraktikum in der Türkei. Doch ohne die türkische Sprache zu beherrschen ist es sehr schwierig in dem Land mit den Einheimischen zu kommunizieren.

Wer in die Türkei will, der sollte sich schon vor dem Auslandssemester oder Aufenthalt in der Türkei sich mit der Sprache beschäftigen – so gibt es immer mehr die Möglichkeit die türkische Sprache vorab zu lernen. Insbesondere Freunde die türkisch können können einem dabei sehr helfen. Wer in die Türkei möchte um die Sprache zu lernen, der sollte die großen Städte wie Istanbul oder Izmir auswählen – dort trifft man auf viele Gleichgesinnte und das gemeinsame lernen macht mehr Spaß.

Fast alle deutsche Flughäfen fliegen die Metropolen an und Sprachschulen findet man Vorort zu genüge – doch wie soll der Aufenthalt oder Semester bezahlt werden?

Viele Banken bieten den Studenten oder Sprachinteressierten einen günstigen Kredit an – wer mehr will, kann sein Glück mit online Casinos versuchen – wie das geht, wird auf www.spielautomaten.info für jedermann einfach erklärt.

Sprachreise oder doch Sprachen online lernen?

In der heutigen Zeit spielt die Sprache eine wichtige Rolle – so reicht es nicht mehr einfach die Sprache der Mutter bzw. die Landessprache zu können, sondern mindestens eine Fremdsprache. Die beliebteste Sprache ist natürlich Englisch, doch Sprachen wie Französisch oder Spanisch sollte man auch nicht vernachlässigen insbesondere das Spanische wird immer beliebter bei Menschen im Jungen Alter.

Bildschirmfoto 2014-04-03 um 08.27.38Doch wo lernt man besten Spanisch? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen – zum einen wird schon die spanische Sprache an vielen Schulen neben Englisch und Französisch angeboten zum anderen, kann man Spanisch vermehrt an Volkshochschulen lernen. Doch wer Lust auf mehr hat, der sollte sich nach einer Sprachreise umschauen und am besten in ein Land reisen, in dem Spanisch gesprochen wird – muss ja nicht Spanien sein.

Wer nicht das Geld und die Zeit hat bzw. flexibler die Sprache erlernen möchte, der kann von zuhause aus kinderleicht spanisch lernen und dabei Geld und Zeit sparen und ist auch flexibel bei der Zeiteinteilung.

Das sind die nennenswertesten Vorteile wenn man eine Sprache wie Spanisch vor dem PC lernen möchte – zu dem gibt es im Internet immer mehr Anbieter, die das anbieten und das nicht nur für die spanische Sprache sondern fast für alle Sprachen auf der Welt.

Schüleraustausch – Englisch verbessern

Einen Schüleraustausch respektive einen High School-Aufenthalt kann man zwischenzeitlich in relativen vielen Ländern der gesamten Erde absolvieren. Ein Schüleraustausch respektive ein High School–Aufenthalt im Ausland stellt ein sehr großes Abenteuer dar. Er zahlt sich in vielschichtiger Hinsicht aus.

Zu den wichtigsten Dingen, die von einem Schüleraustausch mitgenommen werden, zählen unter anderem

–     das Kennenlernen eines ganz neuen Landes, seinen Menschen sowie deren Kultur

–     eine Verbesserung der eigenen Fremdsprachenkenntnisse

–     das Sammeln von Auslandserfahrungen

–     das Kennenlernen von einer Vielzahl neuer und interessanter Leute

–     das Schließen von neuen Freundschaften und

–     eine Menge Spaß haben.

Bildquellenangabe: Dieter Schütz  / pixelio.de
Bildquellenangabe: Dieter Schütz / pixelio.de

Ein Schüleraustausch zum Englisch verbessern in den USA stellt eine einmalige Erfahrung dar, an die sich der Schüler auch in späteren Jahren noch lange und gerne erinnern wird. Während des Austauschjahres lernen die Schüler nicht nur Englisch fließend sprechen, sondern sie werden auch eine Vielzahl neuer Freunde finden und zudem die einmalige Kultur und Lebensart Amerikas hautnah kennenlernen.

Schüler können hier ihren amerikanischen Traum voll ausleben. Ein Schüleraustausch zwecks Englisch verbessern in den USA bringt die Schüler ihren eigenem Traum immer ein Stück näher. Von besonderer Wichtigkeit bei einem Schüleraustausch zum Englisch verbessern sind allerdings die Gastfamilie, Mitschüler und Freunde. Also alle die Menschen, die das Schuljahr  in Amerika direkt für die Schüler mitgestalten werden. Amerikanern werden ganz verschiedenschichtige kulturelle sowie soziale Wurzeln nachgesagt.

Unabhängig davon, welchen Hintergrund die jeweilige Gastfamilie auch hat, mit allen anderen verbindet sie eine einzige Gemeinsamkeit: Sie möchte den Schülern während des Schüleraustauschs ein schönes Zuhause bieten und diese völlig an ihrem amerikanischen Alltag teilhaben lassen.